Unsere Philosophie und Behandlungsschwerpunkte
Stichworte: #Beratung, #Allg. Krankengymnastik, #Geronto_Physiotherapie, #Hausbesuche, #Manuelle_Therapie (D.G.M.M.), #Medizinische_Massagen, #Mobile_Physiotherapie, #Gesundheitsvorsorge, #Atem-_und_Lösungstherapie nach Schaarschuch / Haase, #Wärmetherapie, #CMD_Behandlungen
Leistungsspektrum - Was wir anbieten und was wir nicht anbieten
Neben den üblichen Leistungen in der Krankengymnastik / Physiotherapie z.B. gemäss dem Leistungsverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen sind wir schwerpunktmässig eine manual-therapeutische (Heilmittel "Manuelle Therapie") und klassisch-krankengymnastische Praxis (Heilmittel "Allg. Krankengymnastik").
Wir arbeiten noch direkt am und vor allem mit dem Patienten und zwar von Anfang bis Ende - will heissen, dass wir Fitnessgeräte nur als ergänzende Massnahme benutzen. Wir legen noch wert auf die Arbeit mit unseren Händen und der Berührung von Mensch zu Mensch, nicht von Maschine zu Mensch. Vielleicht etwas altmodisch, aber in jedem Fall empathischer. Berührung, Behandlung und Bewegung (die drei "B´s") sind neben einer professionellen Kommunikation die Kernkompetenzen von Physiotherapeuten.
Nicht evidenzbasierte Methoden mit oft sehr fraglichem Nutzen wie z.B. die sogenannte "Osteopathie", "Craniosacral-Therapie", "Reiki" oder "Fussreflexzonenmassage" bieten wir leider nicht an. Wir raten grundsätzlich von solchen Methoden ab, ebenso von chiropraktischen Anwendungen. Aufklärende, kritische und wissenschaftlich fundierte Literatur hierzu liegt in unserer Praxis aus.
Hausbesuche
Wir behandeln seit über 27 Jahren ältere Menschen im Hausbesuch (Geronto-Physiotherapie) und verfügen über entsprechenden Erfahrungen im Umgang mit den Älteren. Auf Wunsch beraten wir auch die Angehörigen (z.B. bei Demenz).
Beratung und Befundung
Moderne Physiotherapie beinhaltet eine professionelle Kommunikation. Wir stehen nicht nur in engem Kontakt zu unseren Patienten, sondern bei Bedarf auch mit deren Angehörigen / Betreuerin und beraten in vielen Angelegenheiten zur Verbesserung der jeweiligen Situation (z.B. Hilfsmittelbeschaffung, Rezepte, Zuzahlungsbefreiungen, Pflegestufenantrag, Alltagsbegleitung u.a.). Beratung ist ein wichtiger Faktor in der Physiotherapie. Die Krankenkassen bezahlen Beratung allerdings nur bei Ärzten und Psychotherapeuten. Für Physiotherapeuten gibt es leider noch keine entsprechende Position (Ausnahme: Blanko-Verordnungen), ebenso nicht für die Befundung. Beratung und Befundung sind jedoch physiotherapeutische Leistungen und erfolgen deshalb immer im zeitlichen Rahmen einer Behandlung.
Update: seit dem 1.11.2024 können sogenannte "Blanko-Verordnungen" verschrieben werden. Gesetzlich Versicherte erreichen damit eine Versorgung, die sonst nur Privatversicherten zugestanden wird. Ein echter Meilenstein in der - was therapeutische Freiheiten angeht, ja eher sehr rückständigen deutschen - Physiotherapie. Die Blanko-Verordnungen gibt es vorerst nur für 144 Diagnosen, die Schulter betreffend. Alles Weitere besprechen wir dann zum Termin in der Praxis.
CMD-Kiefergelenksbehandlungen
CMD-Behandlungen (die Behandlungen werden nur durch unser besonders geschultes Personal durchgeführt. Volker H. Richter steht als PT-Senior-Instructor im Backoffice zur Verfügung.)
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie uns bitte unter Tel. 0211 - 36 779 227 jederzeit an oder schreiben eine e-mail.